Die Kanzlei Uwe Mattis, Sebastian Schwarz, Thomas Weichelt und Eckhard Schneider besteht derzeit aus 4 Rechtsanwälten. Jeder Anwalt hat ein breites Spektrum an Erfahrungen in vielen Bereichen des Rechts. Da die Anwälte anfangs in eigenen Kanzleien gearbeitet haben, haben sie Kenntnisse in vielen Rechtsgebieten, auch wenn sie sich inzwischen auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisiert haben. Diese vier Rechtsanwälte sind in der Lage, den Mandanten in einer Vielzahl von Rechtsgebieten zu beraten und zu unterstützen.
Anwälte in Neubrandenburg
Sie suchen einen Anwalt oder Fachanwalt in Neubrandenburg? Bei uns finden Sie 17 Anwälte in Neubrandenburg.
Sie suchen einen Anwalt oder eine Anwältin in Neubrandenburg. Hier sehen Sie eine Übersicht der bei uns für Neubrandenburg gelisteten Anwälte. Zur Zeit finden Sie bei uns 17 Anwälte und Fachanwälte in Neubrandenburg. In den Rubriken der jeweiligen Rechtsgebiete können Sie über unser Formular direkt Hilfe eine spezialisierten Anwaltes anfordern. Die Anfrage an einen Rechtsanwalt in Neubrandenburg über unser Formular ist unverbindlich und seine Ersteinschätzung ist kostenlos.
Fachanwälte haben sich auf ein oder mehrere Reichsgebiete spezialisiert. Der Titel Fachanwalt wird von der zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen, wenn der Anwalt über besondere praktische Erfahrungen und besonderes Fachwissen verfügt. Auch müssen danach kontinuierlich Vorbildungen zum Rechtsgebiert besucht werden. Bei uns finden Sie in Neubrandenburg 2 Fachanwälte für Verkehrsrecht, 1 Fachanwalt für Mietrecht, 3 Fachanwälte für Familienrecht, 2 Fachanwälte für Arbeitsrecht, 2 Fachanwälte für Strafrecht.
Rechtsanwalt Alexander Schmidt bietet auf seiner Internetseite viele Informationen über seine Rechtsanwaltskanzlei in Neubrandenburg. Er und seine Kollegen Michael Sauerteig und Katja Heidi Jaeger, vertreten Mandanten besonders auf den Gebieten des Sozialrechtes, Mietrechts und Arbeitsrechts mit Engagement und Sorgfalt. Er freut sich, neue Mandanten aufzunehmen und seine bestehenden Mandanten weiterhin betreuen zu dürfen.
Die Kanzlei Gleu in Mecklenburg-Vorpommern bietet qualifizierte Rechtsberatung und -Vertretung in verschiedenen Bereichen, darunter Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Vertragsrecht und Verkehrsrecht. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Seniorenrecht. Für Senioren aber auch z.B. für Pflegeeinrichtungen gewinnen rechtliche Fragen im Alter immer mehr an Bedeutung. Die Kanzlei unterstützt ihre Klienten in diesen Fragen umfassend.
Die Beratung steht Unternehmern und Arbeitnehmern gleichermaßen zur Verfügung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Durch die Erfahrung und das Know-how von Herrn Kunath kann dabei helfen, Ziele zu erreichen und ein Maximum an Erfolg zu erzielen. Sie sichern ihren Kunden eine umfassende und fundierte Beratung zu allen relevanten Themen wie beispielsweise Schadensersatz, Schmerzensgeld, Arzthaftpflicht und Arzthaftung zu. Darüber hinaus unterstützt Her Kunath bei Außergerichtlichen Fragen und in Schlichtungsverfahren. Mit dem Wissen über aktuelle Trends und das Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Kunden, schafft er eine gute Grundlage für ein partnerschaftliches Verhältnis auf Augenhöhe. Seit über 20 Jahren arbeitet er vor den Gerichten des Landes Mecklenburg-Vorpommern und sogar bis zu den obersten Gerichten Deutschlands.
Christoph CONZE ist ein Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Ernst-August von der Wense Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Fachanwalt für Agrarrecht. Er betreut Mandanten dabei, möglichst frühzeitig über die Risiken ihres Falles aufzuklären, umfassend zu beraten und die wirtschaftlich günstigste Lösung herauszuarbeiten. Durch seine langjährige Erfahrung ist Herr CONZE in der Lage, Probleme schnell und effektiv zu lösen und seinen Mandanten eine optimale Vertretung zu bieten.
Rechtsanwältin Olga Varvatou führt seit dem Jahr 2000 die Anwaltskanzlei Varvatou. Von 1996 bis 2000 war sie als freiberufliche Rechtsanwältin tätig. Sie stellt eine engagierte und vertrauenswürdige Beratung für ihre Mandanten in den Bereichen Familien-, Arbeits-, Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht sicher. Ihre Mandanten kommen aus Mecklenburg-Vorpommern, aber auch aus anderen Regionen. Olga Varvatou bietet rechtliche Beratung sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich und sie vertritt ihre Mandanten bei Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten.
Die Kanzlei Göttlich & Salomon versteht, dass Konflikte unvermeidbar sein können. Daher bietet sie eine umfassende Beratungs- und Vertragsgestaltung an, um Entscheidungen und Probleme rechtssicher zu behandeln. Sollte es trotzdem zu Auseinandersetzungen kommen, ist die Kanzlei ein erfahrener Partner, die für ihre Klienten interessengerecht eine Lösung findet. Und sollte es zu einem Gerichtsprozess kommen, wird energisch für die Klienten eintreten und dabei die individuellen Besonderheiten im Blick behalten.
Fochler & Collegen Rechtsanwälte
KURSCHUS RECHTSANWÄLTE – INSOLVENZVERWALTER
Rechtsanwalt Werner eröffnete 2003 in Neubrandenburg seine eigene Kanzlei. Er hat sein erfolgreiches Studium an der Universität Rostock und das 2. Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Als erfahrener Rechtsanwalt ist Herr Werner besonders auf den persönlichen Kontakt mit seinen Mandanten stolz. Sein Ziel ist es, dass jeder Mandant zu 100% zufrieden ist. Herr Werner gewährt seinen Mandanten ein besonderes Maß an Diskretion und Vertraulichkeit. Unabhängig von der Art der Mandanten, bietet Herr Werner eine qualifizierte und erfahrene Rechtsberatung. Er hilft Ihnen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Das Unternehmen Brandt,Weinreich & Abel Rechtsanwälte versteht sich als Dienstleister für seine Kunden und möchte ihnen eine qualitativ hochwertige Rechtsberatung bieten. Dieser Anspruch wird durch die zahlreichen Fachanwaltschaften, die unser Unternehmen innehat, untermauert. Der Erwerb einer Fachanwaltschaft ist nicht automatisch, sondern erfordert neben einer Mindestlaufzeit als Rechtsanwalt, eine spezielle theoretische und praktische Ausbildung. Auch die regelmäßige Fortbildung ist ein wichtiger Bestandteil, um die Fachanwaltsbezeichnung zu erhalten und somit eine höhere Qualifikation aufzuweisen.
Erik Jahn, Rechtsanwalt in der Kanzlei in Neubrandenburg und Prenzlau am Unteruckersee, bietet seinen Mandanten eine umfassende Rechtsberatung und Vertretung in den Bereichen Familien-, Erbrecht, Arbeits- und Strafrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Verkehrsrecht. Er legt Wert auf persönliche und individuelle Betreuung, um gemeinsam eine Lösung für jedes Problem zu finden.
Seit 2003 ist Frau Jaeger als Rechtsanwältin in Neubrandenburg zugelassen. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Rostock hat sie sich in der Lessingstraße 3 niedergelassen, wo sie eine Bürogemeinschaft mit ihren Rechtsanwaltskollegen Michael Sauerteig (Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht), Alexander Schmidt (Tätigkeitsschwerpunkt Alg II) und Helmut Fitzke bildet. Zudem gehört Frau Stephanie Jur als Sekretärin zum Team. Frau Jaeger hat sich neben dem Sozial- und Verkehrsrecht besonders auf das Gebiet des Familienrechts spezialisiert und ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins. Seit 2003 ist sie als Rechtsanwältin im Bezirk des Amtsgerichts Neubrandenburg tätig.
Jens Beyer Rechtsanwalt
Die Sozietät von Peter von Loeper wurde 1993 gegründet und bietet seinen Mandanten seitdem eine persönliche, langfristige Beratung und Betreuung. Auch in Zeiten von E-Commerce und Online-Beratung legt der Seniorpartner besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine hohe Qualität der Leistung, was die Kunden schätzen und über Jahre hinweg denselben Ansprechpartner haben.