Anwaltskanzlei Haaser bietet professionelle Beratung und Unterstützung in allen Rechtsfragen rund um Familie und Erbschaft. Unsere Kanzlei unterstützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer und Freiberufler bei der Gestaltung individueller vertraglicher Lösungen und bei der Regelung des Vermögensrechtlichen Bereichs unter Berücksichtigung unternehmerischer und steuerlicher Aspekte. Unsere Stärke liegt in der fachlichen Kompetenz und langjährigen Erfahrung im familien-, erb- und betreuungsrechtlichen Bereich. Mandanten erhalten eine individuelle Beratung und persönliche Betreuung. Haaser Anwaltskanzlei bietet fachkundige Unterstützung bei Eintritt des Erbfalls, bei Trennung oder Scheidung sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
Anwälte für Familienrecht in Berlin
Sie suchen einen Anwalt oder Fachanwalt für Familienrecht in Berlin? Bei uns finden Sie 282 Anwälte für Familienrecht in Berlin.
Sie benötigen einen Anwalt oder Fachanwalt für Familienrecht in Berlin. Aktuell listen wir 282 Anwälte und Anwältinnen in Berlin für Familienrecht. Über unser Anfrageformular haben Sie die Möglichkeit, sich direkt von einem Rechtsanwalt für Familienrecht beraten zu lassen. Sie können über unser Formular eine unverbindliche Anfrage an einem Anwalt zum Thema Familienrecht in Berlin stellen. Seine anwaltliche Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos.
Fachanwälte haben sich auf ein oder mehrere Reichsgebiete spezialisiert. Der Titel Fachanwalt wird von der zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen, wenn der Anwalt über besondere praktische Erfahrungen und besonderes Fachwissen verfügt. Auch müssen danach kontinuierlich Vorbildungen zum Rechtsgebiert besucht werden. Bei uns finden Sie in Berlin 24 Fachanwälte für Verkehrsrecht, 11 Fachanwalt für Mietrecht, 21 Fachanwalt für Familienrecht, 9 Fachanwälte für Arbeitsrecht, 23 Fachanwälte für Strafrecht.
Die Kanzlei bietet Einzelpersonen, Firmen und Verbänden eine hochwertige Beratung durch schnelle und lösungsorientierte Ratgeber. Im Gerichtsprozess vertritt die Kanzlei die Interessen ihrer Mandanten, aber auch darüber hinaus wird versucht, eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden und gleichzeitig die Interessen ihrer Mandanten durchzusetzen. Dies wird mit Fachwissen und Engagement erreicht. Die Kanzlei macht sich für ihre Mandanten stark!
Die Kanzlei Lindemann Rechtsanwälte blickt auf eine weit zurückreichende Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1891 zurückreicht, als sie von Dr. Georg Baumert (1854-1930) gegründet wurde. In der Carl-Schurz-Str. 31 in Spandau errichtete er 1906 ein Gebäude, in dem die Kanzlei bis heute ihren Sitz hat. Dr. Georg Baumert ist der Großvater von Rechtsanwalt und Notar a. D. Friedhelm Baumert, der bis zu seinem Tod im Sommer 2013 hier ebenfalls sein Büro hatte. Mit dem Notar und zwei Notaren a. D., sieben aktiven Rechtsanwälten und Fachanwälten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sekretariaten ist die Kanzlei Lindemann Rechtsanwälte eine der größten Sozietäten in Berlin-Spandau. Zudem bietet sie die Möglichkeit, an unserem Standort in Berlin-Charlottenburg, Kurfürstendamm 62, beraten zu werden. So ist eine umfassende Beratung in vielen Rechtsgebieten an unterschiedlichen Standorten in Berlin gewährleistet, unterstützt durch eine optimale Kanzleiorganisation.
Müller & Kollegen in Berlin-Spandau sind Ihre Rechtsanwälte, die für Ihr Recht kämpfen. Sie bieten Beratung und Vertretung bei allen Fragen des Arbeits-, Miet-, Wohneigentums- und Familienrechts. Nicht nur Arbeitnehmer werden hier vertreten, sondern auch Arbeitgeber. Eine Lösungsfindung ist das Ziel, weshalb rechtliche und wirtschaftliche Aspekte abgewogen werden. Flexible und kreative Ansätze werden in Betracht gezogen, um den Mandanten optimal beraten zu können. Gerichtsverfahren können oft umgangen werden. Ein Beratungstermin kann vereinbart werden. Mit Müller & Kollegen in Berlin-Spandau erhalten die Mandanten eine professionelle Unterstützung bei allen rechtlichen Fragen.
Marina Coesfeld Anwaltsbüro
Mit fast 20 Jahren Erfahrung als Rechtsanwältin in Berlin, ist es der Anwältin wichtig, die Menschen und Unternehmen hinter den Mandaten zu sehen, anstatt sich auf einzelne Rechtsgebiete zu spezialisieren. Sie liebt die Herausforderung und entwickelt gerne pragmatische Lösungsansätze, die die gesamte Situation des Falls und des Mandanten berücksichtigen. Diese Ansätze gehen manchmal über die lehrbuchmäßigen Vorschläge hinaus, bieten jedoch den besten Weg für diesen individuellen Fall.
Die Kanzlei vertritt Privatpersonen, Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Bei jedem Mandat legt er großen Wert auf ein persönliches Beratungsgespräch, um den Mandanten umfassend und individuell zu vertreten und über Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten sowie den Fortgang des Verfahrens zu informieren. Er bietet auch telefonische Rückfragen und Besprechungen zum jeweiligen Verfahrensstand an. Er legt auch großen Wert auf eine effektive Kanzleiorganisation, um eine zügige und transparente Bearbeitung des Anliegens des Mandanten zu gewährleisten. Des Weiteren bildet er sich regelmäßig fort, um eine anhaltend hohe Qualität der Beratung zu gewährleisten.
Die Kanzlei Dr. Boenicke wurde 1990 gegründet und von Rechtsanwalt und Notar Dr. Franz Boenicke geleitet. 1999 wurde Helge Boenicke zum Mitgesellschafter ernannt und 1996 wurde der Sitz der Kanzlei in den Eichenhofweg 19 nach Mahlsdorf-Süd verlegt. 2003 trat Dr. Franz Boenicke in den Ruhestand und Rechtsanwalt Kersten Boenicke wurde sein Nachfolger. Um noch besser erreichbar für die Mandanten zu sein, wurde der Sitz der Kanzlei in die Hönower Str. 72 verlegt. Seit Mai 2013 befindet sich die Kanzlei immer noch in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Mahlsdorf, in der Hönower Str. 48, direkt über der Sparkasse.
Carina Kalusniak Rechtsanwälte
Christina Brandies, Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsanwältin Brigitte Schwarz in Berlin ist eine kompetente, einsatzfreudige und qualifizierte Fachanwältin für Familienrecht. Sie bietet ihren Klienten eine umfassende Beratung, bei der sie sich die notwendige Zeit nimmt, um deren Fall kennenzulernen, die Erfolgsaussichten zu prüfen und auch das Kostenrisiko zu erörtern. Mit ihrer Erfahrung und Professionalität setzt sie alles daran, um ihren Klienten bestmögliche Vertretung und Beratung zu bieten und ihnen das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Angelika Engert Rechtsanwältin
Seit April 2022 befindet sich die Kanzlei von Rechtsanwalt Bernau in Berlin-Pankow in der Nähe des Familiengerichts Pankow und in einer Zweigstelle in Berlin-Marzahn. Er ist Mitglied des Berliner Anwaltsvereins beim Deutschen Anwaltsverein und wurde von der Rechtsanwaltskammer Berlin mit dem Titel Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Sozialrecht ausgezeichnet. Der Titel des Fachanwalts für Familienrecht ist geschützt und wird durch die Rechtsanwaltskammer, nach einer Fachanwaltsausbildung, der Ablegung einer Fachprüfung und dem Nachweis von praktischen Erfahrungen im Familienrecht, verliehen. Außerdem müssen Fachanwälte für Familienrecht jährlich Weiterbildungen nachweisen, um den Titel eines Fachanwalts für Familienrecht zu führen. Die Abrechnung der Vergütung erfolgt nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, sodass keine höheren Kosten als bei einem Allgemeinanwalt anfallen. Durch die Beauftragung von Rechtsanwalt Bernau als Fachanwalt für Familienrecht erhalten Mandanten somit professionelle Beratung und Betreuung im Familienrecht.
Mauthner & Jung Rechtsanwälte & Fachanwälte
Thomas Buß, Rechtsanwalt, gründete seine Kanzlei am 27. November 1996 nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt und mehrjähriger Praxiserfahrung in einer anderen Kanzlei. Am 26. September 2002 erfolgte zudem die Zulassung beim Kammergericht Berlin, wodurch er seine Mandanten bundesweit vertreten kann. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf den Gebieten des Zivil-, Miet-, Sozial-, Verkehrs-, Straf- und Familienrechts. Daneben bestehen noch weitere Interessengebiete und Tätigkeitsfelder. Seit der Gründung hat sich die Kanzlei durch stetiges Wachstum sowohl aufgrund der Ausweitung des Tätigkeitsspektrums als auch durch Weiterbildungen kontinuierlich weiterentwickelt. Somit kann Rechtsanwalt Thomas Buß sowohl Unternehmen und Gewerbetreibenden als auch Einzelpersonen, sei es als Freiberufler oder als Privatperson, eine persönliche und qualifizierte Beratung und Vertretung bieten.
Die Rechtsanwaltskanzlei Anne Katrin Buhr-Bartlakowski ist eine zuverlässige Anlaufstelle, wenn es um rechtliche Belange und Beratung geht. Die umfangreiche Gesetzgebung des Rechtsstaats ist komplex und unübersichtlich. Unter der Leitung von Frau Buhr-Bartlakowski wird jedem Bürger geholfen, das ihm zustehende Recht zu erhalten. Dabei werden individuelle Lösungen gefunden, die dem jeweiligen Fall angemessen sind. Auf der Homepage der Kanzlei finden Interessierte eine Übersicht über die Fachgebiete, Informationen zur Anwältin und der Kanzlei sowie ein Formular für einen unverbindlichen Kontakt. Jeder ist herzlich dazu eingeladen, sich auf der Homepage zu informieren.
Der ambitionierte Anwalt und sein Team bieten eine erfahrene und professionelle Rechtsberatung. Sie legen den Fokus auf das Erreichen einer erfolgreichen und effektiven Verwirklichung der Interessen der Mandanten, sei es durch außergerichtliche oder gerichtliche Verfahren. Unabhängig davon, wann und wo Unterstützung benötigt wird, stehen sie bereit, um ihren juristischen Sachverstand und Erfahrung einzubringen. Sie bieten eine klare Darstellung der Chancen und Risiken sowie die Kosten und Nutzen der Rechtsverfolgung. Eine schnelle Streitbeilegung ist dabei ein zentrales Ziel.
Die Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskanzlei Pottkämper & Bordasch bieten eine professionelle und kompetente Beratung, Vertretung und Verteidigung für Privatpersonen und Unternehmen. Sie verfolgen die Interessen ihrer Mandanten bestmöglich und gehen dafür auch ungewöhnliche Wege, wenn nötig. Um dies zu gewährleisten, basiert ihre Arbeit auf einer enge Zusammenarbeit mit den Mandanten. Durch ihre fundierte juristische Ausbildung und breit gefächerte Erfahrungen in vielen Rechtsgebieten, sowie Kenntnisse in Wirtschaft und Handwerk, sind sie überall bestens gerüstet. Sie haben zudem langjährige Erfahrungen innerhalb und außerhalb von Gerichten, vor allem in Berlin und Brandenburg. Mit ihrem umfangreichen Netzwerk ist eine Vertretung auch bei weit entfernteren Gerichtsstandorten möglich. Mit ihrem Motto "kreativ denken - geradlinig handeln" ermöglicht die Rechtsanwaltskanzlei Pottkämper & Bordasch ihren Mandanten, auch das Undenkbare in Betracht zu ziehen und es verlässlich und kompetent umzusetzen.
Stefan Stiebert Rechtsanwalt
Wolff & Wolff Anwaltskanzlei
Frau Dahms-Danielist eine geprüfte Rechtsfachwirtin und eine wichtige Ansprechpartnerin in der Kanzlei. Ihr Wissen und ihre Erfahrung machen sie zu einem wertvollen Mitglied des Teams. Sie vereinbart Besprechungstermine mit dem Anwalt und kann auch bei vielen Fragen rund um das Mandat weiterhelfen. Durch Frau Dahms-DanielUnterstützung ist es dem Anwalt möglich, sich auf Besprechungen mit seinen Klienten und das Schreiben von Schriftsätzen zu konzentrieren.
Rechtsanwalt Dr. Dietrich Lenke und Rechtsanwalt Marko Lenke sowie Rechtsanwalt Jan Grote bieten eine kompetente Beratung und Vertretung in verschiedenen Rechtsgebieten. Die Anwaltskanzlei befindet sich in dem Geschäftshaus an der Dörpfeldstraße 11/Ecke Gellertstraße. Dort können sich Kunden zuverlässig und kurzfristig zu den Themen Verkehrsrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Strafrecht und Zivilrecht beraten lassen. Neben dem Haus befindet sich ein kleiner Parkplatz, der mit einem Chip, den Kunden von der Kanzlei erhalten, betreten und verlassen werden kann. Kunden sind bei Rechtsanwalt Dr. Dietrich Lenke, Rechtsanwalt Marko Lenke und Rechtsanwalt Jan Grote in besten Händen.
Frau Rechtsanwältin Doerte Oswald, geboren in Potsdam, absolvierte nach ihrer Berufsausbildung mit Abitur 2003 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Von 2005 bis 2012 war sie als Zwangsverwalterin für mehrere Berliner Gerichte tätig. Im Jahr 2006 eröffnete sie ihre eigene Anwaltskanzlei in Berlin-Friedrichshagen. Seit März 2010 ist sie Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und zwischen 2009 und 2015 war sie als Notarvertreterin tätig. Ihr Spezialgebiet sind Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Grundstücksrecht, Zwangsverwaltungsrecht, Vertragsrecht sowie Familien- und Erbrecht.
Anwaltskanzlei Weiß
Als erfahrene Anwältin bietet die Kanzlei eine individuelle und präzise Rechtsberatung mit dem Ziel, langwierige und kostenintensive Rechtsstreite zu vermeiden. Dabei wird besonderer Wert auf einvernehmliche und konsensfähige Lösungen gelegt, aber auch die notwendige Hartnäckigkeit zur Durchsetzung der Ansprüche wird gewährleistet.Die Kanzlei verfügt über Verbindungen zu Anwälten und Steuerberatern in ganz Norddeutschland, was einen Informationsvorsprung in den Bereichen Familienrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht und Wirtschaftsrecht garantiert. Durch den intensiven Erfahrungsaustausch und die ständige Weiterbildung sind die Anwälte stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.